Sportlerehrung der erfolgreichsten Frankfurter Sportler durch Förderer und Partner des Sports in Frankfurt (Oder) am 20.01.2016 im Logensaal der Europa Universität Viadrina.

2016-01 Sportlerehrung
 
  
   Alle anzeigenEigenes Album anlegen

 

Pressemitteilung der Stadtverwaltung: Frankfurt (Oder) ehrt herausragende sportliche Leistungen

Am 20. Januar findet ab 17.30 Uhr im Logensaal der Europa-Universität Viadrina die jährliche Sportlerehrung statt. In ihrer nunmehr zehnten Auflage werden Sportlerinnen und Sportler in den Kategorien Deutsche Meister, Medaillengewinner bei internationalen Meisterschaften sowie deren Trainer für ihre Leistungen zwischen Juni 2014 und Dezember 2015 ausgezeichnet.

Die Idee, die Leistungen von Athletinnen und Athleten aus der Oderstadt zu würdigen, entstand im Jahr 2005 unter Federführung der Stadt und unter aktiver Mitwirkung des Stadtsportbundes, der Frankfurter Sportunion sowie dem Olympiastützpunkt. Seither wurden 890 Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet. Weitere 100 kommen in diesem Jahr hinzu.

Der Einlass erfolgt bereits ab 17 Uhr. Eröffnet wird die Veranstaltung um 17.30 Uhr mit einem musikalischen Beitrag von Schülerinnen und Schülern der Kleist-Musikschule. Anschließend wird in Kurzinterviews u.a. mit Oberbürgermeister Dr. Martin Wilke, Sylvio Kroll vom Olympiastützpunkt Frankfurt (Oder) und der Präsidentin des Stadtsportbundes, Frau Dr. Gudrun Frey über die Bedeutung des Sports für die europäische Doppelstadt gesprochen. Ab 17.45 Uhr erfolgt die Ehrung der Sportler und Trainer, bevor der offizielle Teil des Abends mit einem weiteren Auftritt der Kleist-Musikschule und der Scheckübergabe an den Stadtsportbund gegen 18.25 Uhr abgeschlossen wird. Für das leibliche Wohl der Ausgezeichneten und der Gäste wird durch ein Buffet gesorgt sein.

Ermöglicht wird die Veranstaltung auch in diesem Jahr durch die finanzielle Unterstützung der Stadtwerke sowie der Sparkasse Oder-Spree, der Frankfurter Sportunion und des Hanseclubs.

Gruppenbild

Sportler/Trainer 2014/15 (Juni 2014 bis Dezember 2015)  
lfd. Nr. Name Vorname Sportart Erfolge im Wertungszeitraum
1 Gogolin Thomas Duathlon DM AK M35
2 Krause Thilo Duathlon DM Mannschaft M40-45
3 Härtel Stefan Duathlon DM Mannschaft M40-45
4 Gärtner Olaf Duathlon DM Mannschaft M40-45
5 Grahlemann Christopher A. Schwimmen DM 50 m Freistil Kurzbahn
6 Swazinna Holger Schwimmen Trainer
7 Ruhe Ulrich Sportschießen 5x DM im Bund Deutscher Schützen
8 Pille Thomas Judo DM über 100 kg
9 Frenz Uwe Judo Trainer
10 Biemüller Benny Judo Trainer
11 Meyer Luc Judo DM U 21, 43 kg
12 Rex Michael Judo Trainer
13 Lehmann Karl-Heinz Judo Trainer
14 Markov Adrian Judo Trainer
15 Kosjanik Emil Judo DM U 18, 73 kg
16 Hartmann Damian Ringen DM 75 kg
17 Thiel Heinz Ringen Trainer
18 Friedrich Eileen Ringen DM 53 kg
19 Kothe Michael Ringen Trainer
20 Manzke Luzie Ringen DM Junioren, 63 kg
21 Ginc Alexander Ringen DM A-Jugend, 54 kg
22 Richter Franz Ringen DM A-Jugend, 100 kg
23 Atorf Philip Ringen DM B-Jugend, 76 kg
24 Stern Harald Ringen Trainer
25 Berger Natalie Ringen DM weibl. Jugend, 40 kg
26 Bitterling Maik Ringen Trainer
27 Bölke Serina Ringen DM weibl. Jugend, 52 kg
28 Lawnitzak Deborah Ringen DM weibl. Jugend, 56 kg
29 Blohm Steffi Ringen DM weibl. Jugend, 79 kg
30 Güleryüz Ceyhan Boxen DM Junioren U 17, 70 kg
31 Hickmann Johannes Boxen DM Junioren U 17, 63 kg
32 Schulze Andreas Boxen Trainer
33 Haupt Steffen Boxen Trainer
34 Schierle Silvio Boxen DM Jugend U 19, 69 kg
35 Stachewicz Michael Boxen Trainer
36 Beblik Ronny Boxen DM Männer, 52 kg
37 Thurmann Stefanie Sportschießen DM SpoPi, DM Team SpoPi
38 Urban Karl-Heinz Sportschießen Trainer
39 Dorjsuren Munkhbayar Sportschießen DM Team SpoPi
40 Teschner Elisabeth Sportschießen DM Team SpoPi
41 Haspel Olaf Sportschießen DM Männer AK, Team LuPi
42 Rexin Torsten Sportschießen DM Männer AK, Team LuPi
43 Buchmann Holger Sportschießen DM Männer AK, Team LuPi
44 Blum Lisa Sportschießen DM Junioren A, Team LuPi
45 Valdorf Bettina Sportschießen DM Junioren B, Trap
46 Wietrzichowski Dirk Sportschießen Trainer
47 Buchmann Erik Sportschießen DM Junioren B, Team Trap
48 Bühmann Lars Sportschießen DM Junioren B, Team Trap
49 Bindrich Jonas Sportschießen DM Jugend, Trap; DM Junioren B, Team Trap
50 Beth Karsten Sportschießen Trainer
51 Kleefeld Jonas Sportschießen DM Jugend, Team SpoPi
52 Thurmann Ulf-Henry Sportschießen Trainer
53 Buchheim Michael Sportschießen Trainer
54 Kühne Patrick Sportschießen DM Jugend, Team SpoPi
55 Schätzau Ludwig Sportschießen DM Jugend, Team SpoPi
56 Oswald Robert Gewichtheben DM Senioren, 105 kg
57 Blasche Detlef Gewichtheben Trainer
58 Jung Edgar Gewichtheben Trainer
59 Schedler Leon Gewichtheben DM Junioren, 56 kg; DM Jugend
60 Betker Lars Gewichtheben Trainer
61 Fischer Ken Gewichtheben DM Junioren, 77 kg
62 Brandhuber Hans Gewichtheben DM Junioren, 85 kg
63 Bouratn Martin Gewichtheben DM Junioren, 94 kg
64 Kabs Laura-Sophie Gewichtheben DM Junioren 58 kg; DM Jugend
65 Atti Nadia Gewichtheben DM Jugend
66 Käks Peter Gewichtheben Trainer
67 Gürtler Annalena Gewichtheben DM Jugend
68 Schedler Lucas Gewichtheben DM Jugend
69 Kulzer Peter Gewichtheben DM Jugend
70 Budimovic Dennis Gewichtheben DM Jugend
71 Mattig Lea-Justine Gewichtheben DM Schüler
72 Schönberg Martina Gewichtheben Trainerin
73 Schmidt Dietmar Handball Trainer
internationale Medaillen    
74 Linden Lena Einradfahren 2. Platz WM Marathon, 3. Platz WM Cyclo-Cross
75 Linden Karl Einradfahren 2. Platz WM Uphill (Bergauffahren), 3. Platz WM 800 m
76 Gabbert  Johannes Einradfahren 3. WM Cyclo-Cross alle Altersklassen
77 Quooß Katrin Sportschießen 1. WM Trap, 1. WM Team Trap
78 Schmidt Florian Sportschießen 1. EM Team LuPi
79 Skeries Michelle Sportschießen 2. Junioren-EM, 2. EM Team SpoPi; DM Junioren A, Team LuPi
80 Eder Josefin Sportschießen 2. Junioren-EM SpoPi; DM Junioren A, LuPi und Team LuPi
81 Kurzer Franziska Sportschießen 2. Junioren-EM Team Skeet
82 Fritze Tilo Sportschießen 2. Junioren-EM Team Skeet
83 Kräh Maren Judo 3. WM Team; 3. European Games
84 Tarangul Romy Judo 3. WM Team; DM 52 kg
85 Blietz Johanna Judo 3. Junioren-EM Team
86 Beischmidt Ines Judo 3. Junioren-EM Team
87 Gercken Thea Judo 1. Jugend-EM
88 Rädelt Francy Ringen 3. EM U20; DM Junioren, 72 kg
89 John Christian Ringen 3. EM U23
90 Ersel Lisa Ringen 1. und 3. Platz K-EM
91 Ginc Andrej Ringen 2. Platz K-EM; DM A-Jugend, 54 kg
92 Mosebach Karan Ringen 2. Platz K-EM; DM A-Jugend, 54 kg
93 Mau Jon Luke Gewichtheben 2. Platz EM U17 (Stoßen)DM Junioren, 62 kg; DM Jugend
94 Ambrasas Lucas Boxen 3. Platz EM U17
95 Agirman Vezir Boxen 3. Platz EM U17
96 Jabs Germann Boxen 3. Platz EM U17
97 Bähr Sebastian Judo 1. WM Ü30
98 Dürrwald Anna Michéle Beachhandball 3. Platz EM Junioren
99 Kapuste Thomas Radsport 3. Bahn-WM AK 45-49
100 Scheer Reinhard Radsport 1. WM Masters

FaLang translation system by Faboba