Frankfurt-Oder.eu Frankfurt-Oder.eu
  • Homepage
  • Aktuell
    • 2019 in Witebsk
    • 2020 in FFo&Slubice
    • 2020 Heilbronn Bürgerdialog
    • AK Witebsk ehrt 30 Jahre Städtepartnerschaft
    • 2021 in FFO & Slubice
      • Zunkunftskonferenz 2021
      • 2021 Kinder Chagall Wettbewerb
      • 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Witebsk RAZAM Projekt
  • International
    • Europa Universität Viadrina
      • Videos Europa Universität
      • DVD-Infos Europa Universität
    • Events
    • City Twins Association
      • Jahreshauptversammlung 2011
      • Konzert 2005 im CP Slubice
      • City Twins Netzwer-Projekt JUNECTA
    • Euroregion Pro Europa Viadrina
      • Euroregion PEV Homepage
      • 15 Jahre Euroregion
    • EuroCamp International
      • Partnerstädte Sommercamp
        • 2018 Sommercamp
        • 2016 Sommercamp
        • 2015 Sommercamp
        • 2014 Sommercamp
        • 2010 Sommercamp
        • 2007 Sommercamp
        • 2006 Sommercamp
        • 2005 Sommercamp
        • 2004 Sommercamp
        • 2003 SC & Friedenskonferenz
        • 2002 Sommercamp
        • 2001 Sommercamp
        • 2000 Sommercamp
        • 1999 Sommercamp
        • 2013 Sommercamp
          • Videos Sommercamp 2013
        • 2012 Sommercamp
        • 2011 Sommercamp
        • 2009 Sommercamp
        • 2008 Sommercamp
      • dtsch-poln. Kindertag
        • Kindertag 2011
      • Kompetenzteam
        • Aktivitäten CT
          • 2013 Planspiel Baltikum
          • 2009 Jugendkonferenz
          • 2010 Jugendkonferenz
          • 2010 WS Heilbronn
          • 2011 Multimedia Vratsa
          • Sommercamp 2011
          • 2012 Vratsa
          • 2012 Sommercamp
          • City Twins WS 10-2012
          • 2012-11 CTA Unterstützung
        • Mitglieder CT
          • Manuela Demel Interviev
  • Partnerstädte
    • Frankfurt (Oder)
      • Jahresbericht 2014
      • Veranstaltungen in FFO & Slubice
      • Bericht Frankfurt Internatinal 2012
      • Jahresbericht 2011 Europarat
    • Partnerstadtansichten
    • Gorzów Wlkp
    • Heilbronn
      • Foto-Ausstellung Heilbronn 2012
    • Kadima-Zoran
    • Nîmes
      • Deutsch-Französische Wochen 2013
      • Frankfurt aktiv bei der Pfingst Feria 2012
      • Ausstellung zur Deutsch-Französischen Woche
    • Słubice
      • Veranstaltungen Slubice & FFO
    • Kreis Słubice
    • Vantaa
    • Vratsa
    • Witebsk
      • Impressionen der Partnerstadt mit allen Beiträgen
        • Witebsk und alle Beiträge der Partnerstadt
      • Deutscher Tag 2010 (SB)
      • 2010: Konzert FMF & Adoramus (SB)
      • 2017 Belarusreise
      • 2019 mit Boxern in Witebsk
      • Impressionen 25Jahre Städtepartnerschaft
      • Visite Witebsk 2012
      • Ausstellung Städtepartnerschaft
    • Yuma
  • EU-Projekte
    • Netzwerkprojekt Europa-Dialog
      • EUDIFFO Gesamteinschätzung
      • 01 Europawoche
      • 02 Jugendforum 2013
      • 03 Sommercamp der Partnerstädte 2013
      • 04 Grenzlandfahrt 2013
      • 05 Sommercamp Teil II 2013
      • 06 Bürgerforum Heilbronn
      • 07 Bürgerforum Vratza
      • 09 Europäische Biographien Nîmes
      • 10 Jugendforum 2014 in FFO
      • 11 Grenzlandfahrt 2014
      • 12 Sommercamp 2014
      • 13 Musikfest der Partnerstädte
      • 14 PanODERama 2014
    • Netzwerkprojekt PPP 09-11
      • Konferenzen
        • Projekteröffnung 2009
        • Tourismusworkshop 2009
        • Vorbereitung Camp 2009
        • PANODERAMA 2009
        • Jugendkonferenz 2009
        • Sportworkshop Slubice 2009
        • Vratsa 2009
        • Tourismusworkshop 2010
        • Vorbereitung Camp 2010
        • Jugendkonferenz 2010
        • Sport-WS Gorzow 10
        • Sport WS-FFO 2010
        • PANODERAMA 2010
        • Jugend WS Heilbronn 2010
        • Multimedia WS Vratsa 2011
        • Abschlusskonferenz 2011
      • Bürgerbegegnungen
      • Gesamtüberblick PPP
    • Netzwerk JEUKOM 11-13
      • JEUKOM Projektpartner
      • 2011 Eröffnungskonferenz
      • 2011 Sommercamp
      • 2011 Musikfest
        • Musikfestival 2011
      • 2011 PANODERAMA IV
      • 2012 PANODERAMA V
        • Impressionen und Auswertung Panoderama V
        • Einladung
        • Programm
        • Medienmitteilungen
        • Medienhinweise
        • Ergebnisse PanODERama V
      • 2012 Jugendkulturkonferenz
      • 2012 Sommercamp
        • Beiträge Teilnehmer
      • 2012 Vratsa
        • Ergebnisse Visite Vratsa
        • Fotorückblick Vratsa 2012
        • Medienressonanz Vratsa 2012
        • Geplante Projektaktivitäten
      • 2013 Vantaa
      • 2012 Nîmes
        • Nimes: Fanfarengarde und offizielle Gespräche
      • 2013 Gorzów
      • 2013 Abschlusskonferenz
      • 2013 Nîmes: Jugendworkshop und Ausstellung Doppelstadt
    • CTA-Netzwerkprojekt JUNECTA
      • Jugentbeteiligungsworkshops 2013 in FFO&Slubice
      • Workshop 01 Jugendcamp
      • CTA WS 03/04 11/2012
        • Plan WS 03/04
        • Bericht Kompetenzteam: Natalia
        • Grenzstadt-Konferenz
        • Konzert CTA 15.11.2011
        • Konzert Videos
      • Planspielreise
        • Videos CTA Planspielreise Baltikum
        • Visite Riga-Tallinn
        • Planspiel Valga-Valka
        • CTA-Planspiel Russland
        • CTA-Planspiel Imatra
        • Videos Baldauf
        • Visite Narva/ Estland
    • SPF-Projekte in der Euroregion PEV
      • deutsch-polnische Schulkonzerte
        • Überblick Schulkonzerte
        • Video Abschlussprobe
        • Schulkonzert Freidrich Gymnasium
        • Konzert Gauss Gymnasium
        • Abschlusskonzert Osno
      • Promotion der Doppelstadt
        • Video DVD Europa Universität
        • Infos DVD Europa Universität
        • Fotoausstellung Heilbronn
        • Pressemitteilung Ausstellung Heilbronn
  • Fotos & Videos ab 1990
    • Stadtfeste Frankfurt-Subice
      • Hansestadtfest 2019
      • Hansestadtfest 2018
      • Hansestadtfest 2017
      • Hansestadtfest 2016
      • Hansestadtfest 2015
      • Hansestadtfest 2014
      • Hansestadtfest 2013
      • Hansestadtfest 2012
      • Hansestadtfest 2011
      • Hansestadtfest 2010
      • Hansestadtfest 2009
      • Hansestadtfest 2008
      • Hansestadtfest 2007
      • Hansestadtfest 2006
      • Bunter Hering 2005
      • Bunter Hering 2004
    • Veranstaltungen in Partnerstädten
      • 2017 in Partnerstädten
        • 2017 Reise Belarus
          • 2017 Tagebuch Belarusreise
      • 2015 in Partnerstädten
      • 2014 in Partnerstädten
      • 2009 in Partnerstädten
      • 2003 in Partnerstädten
      • 2019 in Witebsk
      • 2020 in Partnerstädten
      • 2013 in Partnerstädten
        • Fanfarengarde in Vratsa
        • Jugendworkshop in Vantaa
        • Deutsch-Französische Woche in Nîmes
      • 2012 in Partnerstädten
        • Visite Witebsk 2012
        • Mausolf-Fotoausstellung Heilbronn
        • Mit Fanfarengarde in Nîmes zur Feria
        • Visite Vratsa Botev Tage
        • 1038 Jahre Witebsk
      • 2011 in Partnerstädten
        • Vratsa: Multimedia-Workshop
        • Jugendkonferenz CTA Narva
      • 2010 in Partnerstädten
        • Deutscher Tag Witebsk 2010
        • Frankfurt Music Friends & Adoramus
        • Gorzow Sport-Workshop
        • Heilbronn: Jugendworkshop
    • Veranstaltungen in Frankfurt&Slubice
      • 2022 in Frankfurt & Slubice
        • 2022 Sommercamp der Partnerstädte
          • 2022 Sommercamp präsentiert im Collegium Polonicum
      • 2021 Ffo&Slubice
      • 2020Neujahrsempfang
      • 2019 Ffo & Slubice
      • 2018 Frankfurt & Slubice
        • Sommercamp 2018
      • 2017 FFO & Slubice
      • 2016 FFO & Slubice
        • Hansestadtfest 2016
        • 18. Sommercamp der Partnerstädte
      • 2002 FFO
      • 1994 Abzug GUS Armee
      • 2003 Jubiläumsjahr 750
      • 2004 in Frankfurt-Slubice
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Bunter Hering
      • 2005 in Frankfurt-Slubice
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Hansestadtfest BH 2005
        • Bunter Hering
      • 2006 in Frankfurt-Slubice
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Bunter Hering
      • 2007 in Frankfurt (Oder) und Słubice
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Hansestadtfest
      • 2008 in Frankfurt (Oder) und Słubice
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Hansestadtfest 2008
      • 2010 in Frankfurt und Slubice
        • Sommercamp der Partnerstädte 2010
        • Tourismus-Workshop Messe
        • Jugendzukunftskonferenz
        • Sport WS FFO & Slubice
        • PANODERAMA III
      • 2009 in Frankfurt und Slubice
        • Vorbereitung Sommercamp
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Sommercamp Fotogalerie
        • EU-Projekteröffnung der Partnerstädte
        • Tourismusworkshop mit Partnerstädten
        • Panoderama 2009
        • Jugendkonferenz der Partnerstädte
        • Hansestadtfest 2009
        • Sportworkshop Slubice
        • Vratsa Städtepartnerschaftsvertrag
      • 2011 in Frankfurt & Slubice
        • Abschlusskonferenz PPP-Projekt
        • Eröffnung EU-Projekt JEUKOM
        • 13. Sommercamp der Partnerstädte
        • 3. Musikfest der Fanfarengarde
        • PanODERama IV
      • 2012 in Frankfurt & Slubice
        • Geimsame Fest-StVV im CP 9.2.12
        • 22. Sport- & Spielfest der FSU
        • Kulturkonferenz im Eurocamp
        • Sommercamp 12
        • PanODERama V
        • Deutsch-Polnische Schulkonzerte
        • Jugendworkshp City Twins 10/2012
      • 2013 In Frankfurt-Slubice
        • Neujahrsempfang Serviceclubs
        • Neujahrskonzert Slubice
        • Neujahrsempfang Rathaus
        • Stadtverordnetentreffen Kleist Forum
        • Verabschiedung Klaus Baldauf
        • Musikfesttage
        • Ausstellung Duchownikow
        • Viadrinapreis an Genscher
        • Kiwanis in Zielona Gora
        • Hansestadtfest 2013
      • 2014 in Frankfurt & Slubice
        • Neujahrsempfang des OB
        • Städtepartnerschaftskonferenz Belarus
        • Europatag 2014
        • Sommerkunstschule
        • Hansestadtfest 2014
      • 2015 in FFO & Slubice
        • 15. Sommercamp der Partnerstädte
        • deutsch-belarussische-polnische Jugendkonferenz der Partnerstädte
  • Kooperationspartner
    • Arbeitskreis Witebsk
      • Ausstellung Städtepartnerschaft Witebks
      • Fotogalerie Geschichte Städtepartnerschaft
      • 2021 Kinder Chagall Wettbewerb
      • RAZAM Projekt 30 Jahre Städtepartnerschaft
      • Statement zur Städtepartnerschaft angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine
      • Programm Podiumsdiskussion 19.05.2022 Städtepartnerschaft Witebsk
      • Pressemitteilung Stadt FFO über Podiumsdiskussion am 19.05.2022
      • Aussetzung der Städtepartnerschaft: Beschluss der StVV
    • Internationale Netzwerke
      • MOT
      • RGRE
      • AGEG
    • Kooperationszentrum
      • MORO-Preis
      • Veranstaltungen
      • 09.02.2012 CP
    • Wissenschaft
      • DVD Studium Europauni
      • Video Europauni
      • Europa-Universität Viadrina
      • Collegium Polonicum
      • IHP
    • Eurocamp
    • EU Citizenship-program
    • Transodra
    • Fanfarengarde
      • Musikfestival 11
    • Transodra presseschau
    • Knabenchor
    • Frankfurter Sportunion90 e.V.
      • 2013 Wahl FSU-Vorstand
      • 22. Sport-&Spielfest
      • Sportlerehrung 2011
    • Deutsch Polnische BIG Band
      • Homepage Deutsch-Polnische Bigband
  • RAZAM Projekt 30 Jahre Städtepartnerschaft
    • Ausstellung in Witebsk
    • Ausstellung in Slubice
    • Ausstellung Frankfurt im Kleist Forum
    • 2021 Chagall Malwettbewerb
German German
de Germanen Englishfr Frenchpl Polishru Russian
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Russian
  • French
  • Polski

Internationale Veranstaltungen

 

Präsentation der Zusammenarbeit von Frankfurt & Slubice auf der gemeinsamen StVV beider Städte 2003

Auch außerhalb der Projekttätigkeit finden in Frankfurt (Oder) zahlreiche Veranstaltungen mit internationelen Teilnehmern statt. Nachfolgend werden Fotogalerien als Gesamtüberblick angeboten und sind die Veranstaltungen dargestellt, die mit Unterstützung der Stadt Frankfurt/ Internationale Zusammenarbeit in Frankfurt (Oder) / Slubice durchgeführt wurden.

Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.

Unterkategorien

Events beim Partner

Die Stadt Frankfurt (Oder) pflegt insgesamt neun Städtepartnerschaften zu Kommunen in acht Länder auf drei Kontinenten sowie seit 2005 eine Partnerschaft mit dem Landkreis Slubice. Für die Perspektiven Frankfurts als europäische Begegnungs- und Kommunikationsstadt sind diese Kontakte ein wichtiges Element.
Durc2013-03-15 13-38-51Nimesh Städtepartnerschaften kommen Menschen zusammen, werden Vorurteile überwunden und gewinnbringende Kontakte geknüpft. Weitere Partnerschaften bestehen im City Twins Netzwerk und in der HANSE der Neuzeit.

Hier werden einige Beispiele von Veranstaltungen in Partnerstädten, im City Twins Netzwerk, in den Hansestädten und sonstige internationale Partner, geordnet nach Jahren, vorgestellt.

Bereits seit 1975 bestehen die Partnerschaften zu den polnischen Nachbarstädten Slubice und Gorzow Wlkp. Vielfältigste Kontakte zwischen den Menschen, Vereinen und Einrichtungen, aber auch eine zum gegenseitigen Nutzen ausgerichtete kommunale Zusammenarbeit charakterisieren diesen Verbund. Neue Qualität erreichte diese Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Beitritt in die Euroregion Pro Europa Viadrina. Mit der Nachbar- und Partnerstadt Slubice wurden eine Vielzahl gemeinsamer Projekte realisiert. Herausragend sind die enge Kooperation
der Europauniversität Viadrina Frankfurt (Oder) mit dem Collegium Polonicum in Slubice, die Umsetzung der Strategie 2003 zur Vorbereitung des gemeinsam begangenen 750. Jubiläumsjahres 2003, der Erfahrungsaustausch mit anderen Zwillingsstädten im City Twins Netzwerk und die Entwicklung einer gemeinsamen touristischen Vermarktung als Europäische Doppelstadt.

FFO-Witebsk186SlavBasar183KarnevalObwohl mit dem südfranzösischen Nimes bereits seit 1976 ein offizieller Partnerschaftsvertrag unterzeichnet wurde, begannen echte Bürgerbegegnungen mit Kultur-, Sport- und Jugendgruppen erst nach der erneuten Vertragsratifizierung im Jahr 1996. Im Ergebnis des Projektes Tourismuskonferenz der Partnerstädte wurden verheißungsvolle Maßnahmen zwischen den Tourismusbüros und für den Schüleraustausch vereinbart.
Mit der finnischen Partnerstadt Vantaa verbindet uns seit 1987 eine bisher auf Jugendaustausch begrenzte Zusammenarbeit. Neue Impulse werden aus den übereinstimmenden wirtschaftlichen Entwicklungsschwerpunkten in den Bereichen High Tec und Logistik erwartet sowie dem gemeinsamen Willen, den Erfahrungsaustausch mit EU- Hilfe zu intensivieren.
Das Jahr 1988 war die Geburtsstunde einer sehr intensiven deutsch-deutschen Partnerschaft mit Heilbronn. Seitdem besuchten Tausende Frankfurter die baden- württembergische Kätchenstadt und wir begrüßten zahlreiche Heilbronner Gäste.

Mit dem belarussischen Witebsk wurde nach jahrzehntelanger Bezirkszusammenarbeit im Jahr 1991 eine offizielle Partnerschaft aufgenommen. Insbesondere Jugend- und Kulturaustausch sowie erste touristische Angebote kennzeichnen diese Partnerschaft.
Die jüngsten Partnerschaften wurden mit dem israelischen Kadima-Zoran und mit der amerikanischen Grenzstadt zu Mexiko, Yuma in Südarizona, im Jahr 1996 abgeschlossen. Auch hier sind Jugend- und Kulturaustausch Vorbereiter für wirtschaftliche, insbesondere touristische Interessen.
Auf der Grundlage der Bezirkspartnerschaft in den 70-er und 80- er Jahrenwurde mit der bulgarischen Stadt Vratsa im November 2009 ebenfalls eine Städtepartnerschaft abgeschlossen. Wichtige Multiplikatoren dieser Partnerschaft waren die Jugendgruppe aus Vratsa, die bis dahin schon vier mal Teilnehmer des Sommecamps der Partnerstädte waren.

 

2020 in Partnerstädten

Heilbronn Bürgerbegegnung Deutsche Einheit

2019 in Partnerstädten

2017 in Partnerstädten

2017 Busreise Belarus Witebsk

 Programm        Fotogalerie Auswahl auf Flickr

 22.10. Abreise FF (O) - Übernachtung  in Brest (erste Leistung Abendessen)
23.10. Brest mit Besuch Naturreservat / Stadt Brest - Ü in Brest
24.10. Fahrt über MIR, Chotyn nach LODE mit Übernachtung in Blockhäusern
25.10. Tag in LODE mit Übernachtung     (60. Geburtstag von Sergej – wir laden ein!)
26.10. Fahrt nach Witebsk – Witebsk bei Nacht - Übernachtung  Witebsk im Hotel ERIDAN
27.10. Tag in Witebsk – Ü Witebsk  Besuch des Agrardorfes Novka (2Gruppen)
Nachmittag: 5 Gruppen
28.10. Freizeit und Familienaufenthalte - Übernachtung  Witebsk
29.10. Exkursion nach Orscha – Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 99. Komsomolgeburtstag, kulturelle Veranstaltung- Ü Witebsk
30.10. Witebsk / Minsk bei Nacht - Übernachtung Minsk
31.10. Minsk - Besuch Biathlonsportkomplex mit Autogrammstunde? - Übernachtung Minsk
01.11. Minsk für neue Reiseteilnehmer & Freizeit / Oper-Ballett - Übernachtung  Minsk
02.11. Brest über Nawahrudak, Brester Festung / eventuell Lokomotivmuseum - Übernachtung  Brest
03.11. Brest – FF (O)

2017 Belarusreise Tagebuch

2017 Belarusreise Bezirk Witebsk

2017 Belarusreise Minsk

2017 Belaus Artikel Dr. Rolf Sukowski

2015 in Partnerstädten

2014 in Partnerstädten

2013 in Partnerstädten

Jahresbericht 2013

Veranstaltungen mit Beteiligung von Frankfurt (Oder) in seinen Partnerstädten

2013 Workshop Nimes

2012 in Partnerstädten

Veranstaltungen von Frankfurt (Oder) 2012 in den Partnerstädten

2011 in Partnerstädten

2010 in Partnerstädten

2009 in Partnerstädten

2004 in Partnerstädten

2003 in Partnerstädten

2002 in Partnerstädten

2001 in Partnerstädten

2000 in Partnerstädten

1998 in Partnerstädten

1997 in Partnerstädten

1996 in Partnerstädten

1995 in Partnerstädten

1991 in Partnerstädten

Hansestadtfeste in FFO&Slubice

StadtfestJährliche Höhepunkte in Frankfurt (Oder) und Slubice sind die gemeinsamen Stadtfeste. Von  1992 bis 2002 wurde das Deutsch-Polnische Oderfest gemeinsam gefeiert.

2003 im Jubiläumsjahr waren die Höhepunkte der 23. Internationale Hansetag, der Europagarten und die Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum, die ebenfalls gemeinsam von beiden Städten gefeiert wurden.

Ab 2004 wurde das Stadtfest "Bunter Hering", später als gemeinsames Hansestadtfest, gefeiert.

Nachfolgend wird an diese Feste explizid erinnert.

Hansestadtfest2011

Hansestadtfest 2012

Hansestadtfest 2013

Hansestadtfest 2014

Hansestadtfest 2016

2017 Hansestadtfest Bunter Hering

2018 Hansestadtfest

2019 Hansestadtfest

Events in Frankfurt & Slubice

2022 Frankfurt & Slubice

Auswahl internationaler Veranstaltungen in Frankfurt (Oder) und Slubice:

wie Sommercamp der Partnerstädte, Diskussionsforum über Städtepartnerschaft mit Belarus und Ukraine.

2022-08 Sommercamp der Partnerstädte

2021 in FFO & Slubice

Beispiele internationaler Veranstaltungen in Frankfurt (Oder) und Slubice im Jahr 2021 

 

2021-09 Zukunftskonferenz

2021 Chagall Wettbewerb

2020 in FFO & Slubice

Flickr- Album 2020

Tag der Deutsch-Belarussischen Städtepartnerschaft

Ausstellung Frankfurt (Oder)-Witebsk

2020- KIWANIS Projekte Stiftung DPZ

Gemeinsam mit unserem Partnerclub in Frankfurt (Oder) starteten wir eine gute Initiative. Ziel war es, auf beiden Seiten in einer Kindereinrichtung je einen ökologischen Garten anzulegen, alle darin ablaufenden Prozesse zu beobachten und zu dokumentieren. Von der Erstellung eines Plans über das Pflanzen, der Pflege mit der richtigen Sorgfalt bis hin zur Ernte. Alle Phasen der Arbeit wurden online zwischen den Partnern ausgetauscht.

Fotogalerie auf Flickr

 

Nicht vollständiger Ersatz, aber zumindest ein Trost ist dieses erfolgreich durchgeführte Projekt, das Dank der Ausschreibung der Stiftung für Deutsch- Polnische Zusammenarbeit möglich wurde.

2019 Frankfurt (O) & Slubice

2018 Frankfurt (O) & Slubice

Album 2018 auf Flickr

Willkommen auf der Veranstaltungsübersicht in der europäischen Doppelstadt Frankfurt (Oder) - Slubice. Nachfolgend Video-Playliste 2018 FFO & Slubice

2018 Partnerstadt-Sommercamp

2017 in Frankfurt (Oder)-Slubice

2016 in Ffo & Slubice

 

Powered by flickr embed.

 
Jahresrückblick auf Flickr 2016

18. Sommercamp der Partnerstädte

2015 In FFO & Slubice

 

 Fotorückschau 2015 Veranstaltungen in Fankfurt (Oder) und Slubice 

  

Playliste Videos 2015:

 

deutsch-belarussische-polnische Jugendkonferenz der Partnerstädte

2014 in FFO-Slubice

 

 

  Fotorückschau 2014 Veranstaltungen in 
  Fotogalerie Jahresrückblick        Slideshow

 

   Frankfurt (Oder) und Slubice (Ansichten)
 

 

 

 

 

 

 

 

Playliste Videoauswahl

Städtepartnerschaftskonferenz

Sommerkunstschule 2014

2013 in FFO & Slubice

Jahresbericht 2013

Internationale Veranstaltungen in Frankfurt (Oder) und Słubice  2013

 

 

2013 Jahresrueckblick Frankfurt Oder

05.01.2013
von Klaus Baldauf

Überblick wichtiger insbesonderes internationaler Veranstaltungen
in Frankfurt (Oder) und im Ausland

Album anzeigen


Diashow abspielen

Videoplayliste in FFO & Slubice 2013:

Sommercamp 2013

Das 15. Sommercamp fand vom 18.07. bis 01.08.2013 im EuroCamp am Helenesee in Frankfurt (Oder) statt.

Es nahmen Delegationen aus Slubice und Gorzów Wlkp. (Polen), Nîmes (Frankreich), Vratsa (Bulgarien), Vantaa (Finland), Heilbronn (Baden Würtemberg/ Deutschland), Witebsk (Belarus), Kadima Zoran (Israel) und aus den beiden Partnerstädten von Gorzów, Sumy (Ukraine) und Cava de Tirreni (Italien) teil.

Als Besonderheit wurde erstmalig in den Aufenthalt  eine dreitägige Tour in polnische Gorzów in das Programm integriert.

Presseressonanz:   Blickpunkt vom 29.07.2014     MOZ vom 01.08.2014

Artikel von Paulina Grahl, Mitglied des Frankfurt-Slubicer Kompetenzteams, im Blickpunkt vom 7.8.2013

2012 in Frankfurt & Slubice

2012 Jahresrückblick

 

Videoplayliste 2012 Videos in Frankfurt (Oder) und Slubice:

Fotogalerie Jahresrückblick auf Flickr 

Weitere internationale Veranstaltungen:

 

Sommercamp 2012

 

Europa-, Kultur- & Medienworkshop im Sommercamp der Partnerstädte, Frankfurt (Oder), Deutschland. 
Im Sommercamp wurde in zahlreichen Workshops praktisch gearbeitet. Alle Workshops waren gemischt international besetzt. Es wurden Tänze einstudiert, Sportarten ausprobiert, Mediennutzung erfahrbar gemacht und inhaltlich über die Beteiligungsmöglichkeiten in der EU diskutiert. In Abendveranstaltungen wurden die Länder und Städte, deren Bräuche und spezifische Kultur der beteiligten Delegationen vorgestellt. Die Vorstellung der Städte zum Stadtfest wurde erarbeitet  Es wurden Methoden des non- formalen Lernens angewandt. Gemeinsam waren die Teilnehmenden sportlich und künstlerisch tätig und diverse Produkte sind dabei entstanden, die der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Weiteren wurden Exkursionen ins Umland und nach Berlin organisiert um den Teilnehmenden die Region näher zu bringen. Die Teilnehmenden erarbeiteten ein gemeinsames Kulturprogramm, dass beim Stadtfest in Frankfurt (Oder) uns Slubice zum Auftritt kam. Das einstündige Bühnenprogramm beinhaltet verschiedene kulturelle Darbietungen und Vorstellungen der Länder und Städte. Es wurden Partnerstandstände eingerichtet und die Öffentlichkeit über die Partnerstädte informiert.

 

Beiträge der Teilnehmer Workshop Internet

Als die Frage, ob ich eine Schulung mit je einer Delegation aus den Partnerstädten durchführen könnte, um ihnen Joomla näher zu bringen. Ich sagte zu und hatte bei "Delegation" die Erwartung, einige Mitarbeiter der städtischen Verwaltungen vor mir zu haben, die vielleicht "gerade mal so" mit dem Computer umgehen können. Zwei mal vier Stunden wurden angesetzt. Um so überraschter war ich, als um kurz nach 10 Uhr sechs Teenager  (?) vor mir zu sitzen hatte.

Sie alle waren im Umgang mit dem PC sehr firm, so dass meine Lektionen noch schneller durchgeführt wurden, als erwartet. Vor der Mittagspause hatten wir bereits das Bearbeiten von Artikeln und die Verlinkung im Menüsystem, sowie die Übersetzung von Artikeln und Menüeinträgen durchgenommen.

Nach einer Mittagspause von einer Stunde, in der die Gruppe bis zum Spitzkrug lief, um dort etwas zu essen, starteten wir mit einer Übung. Die Mitglieder der Delegationen aus den Partnerstädten (Slubice, Vantaa, Nîmes, Vratsa) und der Vertreter des Kompetenzteams aus Frankfurt (Oder) sitzen nun an Ihrem ersten Artikel.  Aufgabe ist es, über die bisherigen Erlebnisse während des Sommercamps 2012 zu schreiben. Entweder in Form einer kleinen Chronik oder auch nur über die persönlichen Highlights.

Später sollen die Artikel - sofern möglich - auch von den Teilnehmern in eine zweite Sprache übersetzt werden.  Bilder werden von den Teilnehmern später zu den Artkikel hinzu gefügt. Im Laufe der nächsten Tage ist die Veröffentlichung der Artikel geplant. Jetzt wird erst einmal ein Foto der Gruppe gemacht, um diesen Artikel illustrieren zu können.

Dem Ziel, dass die Teilnehmer in Zukunft selbst Inhalte zur Partnerstädte-Website hinzufügen, sind wir heute schon sehr nahe gekommen. Am Donnerstag werden wir noch einmal einges Wiederholen und das Einfügen von Listen und Tabellen üben. Möglicherweise kommt auch noch die Benutzung der Galerie-Komponente hinzu.

FEHLT NUR NOCH EINES: Die dauerhafte Motivation, die Pflege und Übersetzung von Teilen der Website zu übernehmen. Aber auch da bin ich Optimistisch.

 Vielen Dank an alle- Marta, Mortiz, Lawrence, Eléna, Nadya  and Ibrahim - für die tolle Zusammenarbeit. Bis Donnerstag.

 Andy Steinhauf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Frankfurt (Oder)

2011 in FFO & Slubice

 

International relevante Veranstaltungen in Frankfurt (Oder) und Slubice 2011

  

 Impressionen von Veranstaltungen der Stadt Frankfurt (Oder) unter besonderer Berücksichtigung internationaler Begegnungen: Flickr- Galerie

2010 in FFO und Slubice

 

Internationale Veranstaltungen in Frankfurt (Oder) und Slubice 2010

von Klaus Baldauf

2009 in Ffo & Slubice

Veranstaltungen in Frankfurt (Oder) und Słubice insbesondere mit internationalen Partnern im Jahr 2009

2008 in FFO & Slubice

2007

2006

2005

2004

2003 das Jubiläumsjahr 750

2002 FFO&Slubice

2001 in FFO & Slubice

2000 in FFO & Slubice

1999 in FFO & Slubice

1998 in FFO-Slu

1997 FFO-Slubice

1996 FFO-FFO-Slubice

1995 FFO-Slubice

1994 FFO-Slubice

1993 FFO-Slubice

1992 FFO-Slubice

1991 FFO-Slubice

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.