Frankfurt-Oder.eu Frankfurt-Oder.eu
  • Homepage
  • Aktuell
    • 2019 in Witebsk
    • 2020 in FFo&Slubice
    • 2020 Heilbronn Bürgerdialog
    • AK Witebsk ehrt 30 Jahre Städtepartnerschaft
    • 2021 in FFO & Slubice
      • Zunkunftskonferenz 2021
      • 2021 Kinder Chagall Wettbewerb
      • 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Witebsk RAZAM Projekt
  • International
    • Europa Universität Viadrina
      • Videos Europa Universität
      • DVD-Infos Europa Universität
    • Events
    • City Twins Association
      • Jahreshauptversammlung 2011
      • Konzert 2005 im CP Slubice
      • City Twins Netzwer-Projekt JUNECTA
    • Euroregion Pro Europa Viadrina
      • Euroregion PEV Homepage
      • 15 Jahre Euroregion
    • EuroCamp International
      • Partnerstädte Sommercamp
        • 2018 Sommercamp
        • 2016 Sommercamp
        • 2015 Sommercamp
        • 2014 Sommercamp
        • 2010 Sommercamp
        • 2007 Sommercamp
        • 2006 Sommercamp
        • 2005 Sommercamp
        • 2004 Sommercamp
        • 2003 SC & Friedenskonferenz
        • 2002 Sommercamp
        • 2001 Sommercamp
        • 2000 Sommercamp
        • 1999 Sommercamp
        • 2013 Sommercamp
          • Videos Sommercamp 2013
        • 2012 Sommercamp
        • 2011 Sommercamp
        • 2009 Sommercamp
        • 2008 Sommercamp
      • dtsch-poln. Kindertag
        • Kindertag 2011
      • Kompetenzteam
        • Aktivitäten CT
          • 2013 Planspiel Baltikum
          • 2009 Jugendkonferenz
          • 2010 Jugendkonferenz
          • 2010 WS Heilbronn
          • 2011 Multimedia Vratsa
          • Sommercamp 2011
          • 2012 Vratsa
          • 2012 Sommercamp
          • City Twins WS 10-2012
          • 2012-11 CTA Unterstützung
        • Mitglieder CT
          • Manuela Demel Interviev
  • Partnerstädte
    • Frankfurt (Oder)
      • Jahresbericht 2014
      • Veranstaltungen in FFO & Slubice
      • Bericht Frankfurt Internatinal 2012
      • Jahresbericht 2011 Europarat
    • Partnerstadtansichten
    • Gorzów Wlkp
    • Heilbronn
      • Foto-Ausstellung Heilbronn 2012
    • Kadima-Zoran
    • Nîmes
      • Deutsch-Französische Wochen 2013
      • Frankfurt aktiv bei der Pfingst Feria 2012
      • Ausstellung zur Deutsch-Französischen Woche
    • Słubice
      • Veranstaltungen Slubice & FFO
    • Kreis Słubice
    • Vantaa
    • Vratsa
    • Witebsk
      • Impressionen der Partnerstadt mit allen Beiträgen
        • Witebsk und alle Beiträge der Partnerstadt
      • Deutscher Tag 2010 (SB)
      • 2010: Konzert FMF & Adoramus (SB)
      • 2017 Belarusreise
      • 2019 mit Boxern in Witebsk
      • Impressionen 25Jahre Städtepartnerschaft
      • Visite Witebsk 2012
      • Ausstellung Städtepartnerschaft
    • Yuma
  • EU-Projekte
    • Netzwerkprojekt Europa-Dialog
      • EUDIFFO Gesamteinschätzung
      • 01 Europawoche
      • 02 Jugendforum 2013
      • 03 Sommercamp der Partnerstädte 2013
      • 04 Grenzlandfahrt 2013
      • 05 Sommercamp Teil II 2013
      • 06 Bürgerforum Heilbronn
      • 07 Bürgerforum Vratza
      • 09 Europäische Biographien Nîmes
      • 10 Jugendforum 2014 in FFO
      • 11 Grenzlandfahrt 2014
      • 12 Sommercamp 2014
      • 13 Musikfest der Partnerstädte
      • 14 PanODERama 2014
    • Netzwerkprojekt PPP 09-11
      • Konferenzen
        • Projekteröffnung 2009
        • Tourismusworkshop 2009
        • Vorbereitung Camp 2009
        • PANODERAMA 2009
        • Jugendkonferenz 2009
        • Sportworkshop Slubice 2009
        • Vratsa 2009
        • Tourismusworkshop 2010
        • Vorbereitung Camp 2010
        • Jugendkonferenz 2010
        • Sport-WS Gorzow 10
        • Sport WS-FFO 2010
        • PANODERAMA 2010
        • Jugend WS Heilbronn 2010
        • Multimedia WS Vratsa 2011
        • Abschlusskonferenz 2011
      • Bürgerbegegnungen
      • Gesamtüberblick PPP
    • Netzwerk JEUKOM 11-13
      • JEUKOM Projektpartner
      • 2011 Eröffnungskonferenz
      • 2011 Sommercamp
      • 2011 Musikfest
        • Musikfestival 2011
      • 2011 PANODERAMA IV
      • 2012 PANODERAMA V
        • Impressionen und Auswertung Panoderama V
        • Einladung
        • Programm
        • Medienmitteilungen
        • Medienhinweise
        • Ergebnisse PanODERama V
      • 2012 Jugendkulturkonferenz
      • 2012 Sommercamp
        • Beiträge Teilnehmer
      • 2012 Vratsa
        • Ergebnisse Visite Vratsa
        • Fotorückblick Vratsa 2012
        • Medienressonanz Vratsa 2012
        • Geplante Projektaktivitäten
      • 2013 Vantaa
      • 2012 Nîmes
        • Nimes: Fanfarengarde und offizielle Gespräche
      • 2013 Gorzów
      • 2013 Abschlusskonferenz
      • 2013 Nîmes: Jugendworkshop und Ausstellung Doppelstadt
    • CTA-Netzwerkprojekt JUNECTA
      • Jugentbeteiligungsworkshops 2013 in FFO&Slubice
      • Workshop 01 Jugendcamp
      • CTA WS 03/04 11/2012
        • Plan WS 03/04
        • Bericht Kompetenzteam: Natalia
        • Grenzstadt-Konferenz
        • Konzert CTA 15.11.2011
        • Konzert Videos
      • Planspielreise
        • Videos CTA Planspielreise Baltikum
        • Visite Riga-Tallinn
        • Planspiel Valga-Valka
        • CTA-Planspiel Russland
        • CTA-Planspiel Imatra
        • Videos Baldauf
        • Visite Narva/ Estland
    • SPF-Projekte in der Euroregion PEV
      • deutsch-polnische Schulkonzerte
        • Überblick Schulkonzerte
        • Video Abschlussprobe
        • Schulkonzert Freidrich Gymnasium
        • Konzert Gauss Gymnasium
        • Abschlusskonzert Osno
      • Promotion der Doppelstadt
        • Video DVD Europa Universität
        • Infos DVD Europa Universität
        • Fotoausstellung Heilbronn
        • Pressemitteilung Ausstellung Heilbronn
  • Fotos & Videos ab 1990
    • Stadtfeste Frankfurt-Subice
      • Hansestadtfest 2019
      • Hansestadtfest 2018
      • Hansestadtfest 2017
      • Hansestadtfest 2016
      • Hansestadtfest 2015
      • Hansestadtfest 2014
      • Hansestadtfest 2013
      • Hansestadtfest 2012
      • Hansestadtfest 2011
      • Hansestadtfest 2010
      • Hansestadtfest 2009
      • Hansestadtfest 2008
      • Hansestadtfest 2007
      • Hansestadtfest 2006
      • Bunter Hering 2005
      • Bunter Hering 2004
    • Veranstaltungen in Partnerstädten
      • 2017 in Partnerstädten
        • 2017 Reise Belarus
          • 2017 Tagebuch Belarusreise
      • 2015 in Partnerstädten
      • 2014 in Partnerstädten
      • 2009 in Partnerstädten
      • 2003 in Partnerstädten
      • 2019 in Witebsk
      • 2020 in Partnerstädten
      • 2013 in Partnerstädten
        • Fanfarengarde in Vratsa
        • Jugendworkshop in Vantaa
        • Deutsch-Französische Woche in Nîmes
      • 2012 in Partnerstädten
        • Visite Witebsk 2012
        • Mausolf-Fotoausstellung Heilbronn
        • Mit Fanfarengarde in Nîmes zur Feria
        • Visite Vratsa Botev Tage
        • 1038 Jahre Witebsk
      • 2011 in Partnerstädten
        • Vratsa: Multimedia-Workshop
        • Jugendkonferenz CTA Narva
      • 2010 in Partnerstädten
        • Deutscher Tag Witebsk 2010
        • Frankfurt Music Friends & Adoramus
        • Gorzow Sport-Workshop
        • Heilbronn: Jugendworkshop
    • Veranstaltungen in Frankfurt&Slubice
      • 2022 in Frankfurt & Slubice
        • 2022 Sommercamp der Partnerstädte
          • 2022 Sommercamp präsentiert im Collegium Polonicum
      • 2021 Ffo&Slubice
      • 2020Neujahrsempfang
      • 2019 Ffo & Slubice
      • 2018 Frankfurt & Slubice
        • Sommercamp 2018
      • 2017 FFO & Slubice
      • 2016 FFO & Slubice
        • Hansestadtfest 2016
        • 18. Sommercamp der Partnerstädte
      • 2002 FFO
      • 1994 Abzug GUS Armee
      • 2003 Jubiläumsjahr 750
      • 2004 in Frankfurt-Slubice
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Bunter Hering
      • 2005 in Frankfurt-Slubice
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Hansestadtfest BH 2005
        • Bunter Hering
      • 2006 in Frankfurt-Slubice
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Bunter Hering
      • 2007 in Frankfurt (Oder) und Słubice
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Hansestadtfest
      • 2008 in Frankfurt (Oder) und Słubice
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Hansestadtfest 2008
      • 2010 in Frankfurt und Slubice
        • Sommercamp der Partnerstädte 2010
        • Tourismus-Workshop Messe
        • Jugendzukunftskonferenz
        • Sport WS FFO & Slubice
        • PANODERAMA III
      • 2009 in Frankfurt und Slubice
        • Vorbereitung Sommercamp
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Sommercamp Fotogalerie
        • EU-Projekteröffnung der Partnerstädte
        • Tourismusworkshop mit Partnerstädten
        • Panoderama 2009
        • Jugendkonferenz der Partnerstädte
        • Hansestadtfest 2009
        • Sportworkshop Slubice
        • Vratsa Städtepartnerschaftsvertrag
      • 2011 in Frankfurt & Slubice
        • Abschlusskonferenz PPP-Projekt
        • Eröffnung EU-Projekt JEUKOM
        • 13. Sommercamp der Partnerstädte
        • 3. Musikfest der Fanfarengarde
        • PanODERama IV
      • 2012 in Frankfurt & Slubice
        • Geimsame Fest-StVV im CP 9.2.12
        • 22. Sport- & Spielfest der FSU
        • Kulturkonferenz im Eurocamp
        • Sommercamp 12
        • PanODERama V
        • Deutsch-Polnische Schulkonzerte
        • Jugendworkshp City Twins 10/2012
      • 2013 In Frankfurt-Slubice
        • Neujahrsempfang Serviceclubs
        • Neujahrskonzert Slubice
        • Neujahrsempfang Rathaus
        • Stadtverordnetentreffen Kleist Forum
        • Verabschiedung Klaus Baldauf
        • Musikfesttage
        • Ausstellung Duchownikow
        • Viadrinapreis an Genscher
        • Kiwanis in Zielona Gora
        • Hansestadtfest 2013
      • 2014 in Frankfurt & Slubice
        • Neujahrsempfang des OB
        • Städtepartnerschaftskonferenz Belarus
        • Europatag 2014
        • Sommerkunstschule
        • Hansestadtfest 2014
      • 2015 in FFO & Slubice
        • 15. Sommercamp der Partnerstädte
        • deutsch-belarussische-polnische Jugendkonferenz der Partnerstädte
  • Kooperationspartner
    • Arbeitskreis Witebsk
      • Ausstellung Städtepartnerschaft Witebks
      • Fotogalerie Geschichte Städtepartnerschaft
      • 2021 Kinder Chagall Wettbewerb
      • RAZAM Projekt 30 Jahre Städtepartnerschaft
      • Statement zur Städtepartnerschaft angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine
      • Programm Podiumsdiskussion 19.05.2022 Städtepartnerschaft Witebsk
      • Pressemitteilung Stadt FFO über Podiumsdiskussion am 19.05.2022
      • Aussetzung der Städtepartnerschaft: Beschluss der StVV
    • Internationale Netzwerke
      • MOT
      • RGRE
      • AGEG
    • Kooperationszentrum
      • MORO-Preis
      • Veranstaltungen
      • 09.02.2012 CP
    • Wissenschaft
      • DVD Studium Europauni
      • Video Europauni
      • Europa-Universität Viadrina
      • Collegium Polonicum
      • IHP
    • Eurocamp
    • EU Citizenship-program
    • Transodra
    • Fanfarengarde
      • Musikfestival 11
    • Transodra presseschau
    • Knabenchor
    • Frankfurter Sportunion90 e.V.
      • 2013 Wahl FSU-Vorstand
      • 22. Sport-&Spielfest
      • Sportlerehrung 2011
    • Deutsch Polnische BIG Band
      • Homepage Deutsch-Polnische Bigband
  • RAZAM Projekt 30 Jahre Städtepartnerschaft
    • Ausstellung in Witebsk
    • Ausstellung in Slubice
    • Ausstellung Frankfurt im Kleist Forum
    • 2021 Chagall Malwettbewerb
German German
de Germanen Englishfr Frenchpl Polishru Russian
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Russian
  • French
  • Polski

Sommerkunstschule 2014

Vom 28. Juni bis 5. Juli findet in Frankfurt (Oder) und Slubice eine trinationale Jugend- Sommerkunstschule statt. Die Projektidee stammt aus Frankfurts belarussischer Partnerstadt Witebsk. In Regie des Museums Marc Chagall in Witebsk fanden bisher sechs deutsch-belarussische Sommerkunstschulen für Jugendliche in Belaus (in Witebsk und Polozk) sowie einmal in Nienburg / Niedersachsen statt.

2014 wird dieses Projekt erstmalig in unserer europäischen Doppelstadt umgesetzt, mit Frankfurter Jugendlichen aus Kunstkursen des Karl Liebknecht Gymnasiums, mit  polnischen Jugendlichen aus der Frankfurter Nachbar- und Partnerstadt Slubice und belarussischen Jugendlichen,  Teilnehmer der Kunstschulen aus Polozk und Witebsk. Das Know How  für diese trilaterale Maßnahme bringen die belarussischen Kunstpädagogen und erfahrene Teilnehmer aus Belarus mit.

Die Projektteilnehmer wohnen im EuroCamp am Helenesee, fahren zu den Workshops nach Frankfurt (Oder) in die Volkshochschule und in die Natur am Fluss sowie nach Slubice ins dortige Kulturhaus SMOK.

Sie arbeiten jeweils in gemischten Gruppen unter trilateraler pädagogischer Anleitung in den Kunstrichtungen Landschaftsmalerei, Fotografie und plastische Gestaltung, die jeder Teilnehmer verwirklichen wird.

Am Donnerstag, am 3. Juli erleben die Jugendlichen einen gemeinsamen Arbeitstag auf dem Kunsthof Lietzen bei der renommierten Künstlerin Erika Stürmer Alex, wo sie gemeinsam aus Naturelementen plastisch gestaltete Kunstobjekte herstellen werden.

Am 1. Juli erwartet die Jugendliche noch eine kreative Überraschung: ab 16 Uhr erhalten sie die Möglichkeit, im Frankfurter Kleist Forum den "Traumraum" gestalterisch zu bemalen.

Während der Abschlussveranstaltung werden am Freitag, dem 4. Juli ab 16 Uhr, die Ergebnisse aller in den Kunstworkshops geschaffenen Werke im EuroCamp unter Beteiligung der Öffentlichkeit ausgestellt.

Die besten Arbeiten werden durch eine Jury ausgewertet und anschließend in Frankfurt (Oder) in der Volkshochschule, in Slubice im Kulturhaus SMOK, in der Kunstschule Polozk und in Witebsk im Chagall- Museum sowie bei weiteren interessierten Partnern und Sponsoren präsentiert.

Der belarussische Länderabend beginnt anlässlich des Nationalfeiertages am 3. Juli ab 20:00  Uhr und wird gemeinsam mit den Witebsker Teilnehmern des zeitgleich unter Regie von SODI (Solidaritätsdienst International) durchgeführten Umweltprojektes gestaltet. Bei der Abschlussveranstaltung am 4. Juni ab 16 Uhr und bei den Länderabenden jeweils ab 20 Uhr ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen, dieses Projekt Kennen zu lernen und die jugendlichen Präsentationen Ihrer Länder und Heimatstädte zu erleben.

Das in Kooperation zwischen Projektträger Pewobe g GmbH, Volkshochschule und dem Slubicer Kulturhaus SMOK organisierte Projekt wird gefördert durch die Stadt Frankfurt (Oder), dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk und der Stiftung West Östliche Begegnungen.

Klaus Baldauf

Projektmanager Sommerkunstschule

Presseressonanz:    Blickpunkt vom 27.06.2014   MOZ vom 07.07.2014   Oderlansspiegel vom 17.07.2014

 

VHS                                   pewobe   logo dpjw

 

           Stiftung West-oestliche Begegnung                                    Frankfurt-Slubice

Sponsoren:

Clip0002DAS SCHÖNHEITSINSTITUT

 

Liste von Beiträgen in der Kategorie Sommerkunstschule 2014
Titel Zugriffe
Belarussischer Abend Zugriffe: 4572
Videos Zugriffe: 5018
Galerie Zugriffe: 4626
Kunstschule Polotsk Zugriffe: 4834
Sommerkunstschule Zugriffe: 9355
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.