Frankfurt-Oder.eu Frankfurt-Oder.eu
  • Homepage
  • Aktuell
    • 2019 in Witebsk
    • 2020 in FFo&Slubice
    • 2020 Heilbronn Bürgerdialog
    • AK Witebsk ehrt 30 Jahre Städtepartnerschaft
    • 2021 in FFO & Slubice
      • Zunkunftskonferenz 2021
      • 2021 Kinder Chagall Wettbewerb
      • 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Witebsk RAZAM Projekt
  • International
    • Europa Universität Viadrina
      • Videos Europa Universität
      • DVD-Infos Europa Universität
    • Events
    • City Twins Association
      • Jahreshauptversammlung 2011
      • Konzert 2005 im CP Slubice
      • City Twins Netzwer-Projekt JUNECTA
    • Euroregion Pro Europa Viadrina
      • Euroregion PEV Homepage
      • 15 Jahre Euroregion
    • EuroCamp International
      • Partnerstädte Sommercamp
        • 2018 Sommercamp
        • 2016 Sommercamp
        • 2015 Sommercamp
        • 2014 Sommercamp
        • 2010 Sommercamp
        • 2007 Sommercamp
        • 2006 Sommercamp
        • 2005 Sommercamp
        • 2004 Sommercamp
        • 2003 SC & Friedenskonferenz
        • 2002 Sommercamp
        • 2001 Sommercamp
        • 2000 Sommercamp
        • 1999 Sommercamp
        • 2013 Sommercamp
          • Videos Sommercamp 2013
        • 2012 Sommercamp
        • 2011 Sommercamp
        • 2009 Sommercamp
        • 2008 Sommercamp
      • dtsch-poln. Kindertag
        • Kindertag 2011
      • Kompetenzteam
        • Aktivitäten CT
          • 2013 Planspiel Baltikum
          • 2009 Jugendkonferenz
          • 2010 Jugendkonferenz
          • 2010 WS Heilbronn
          • 2011 Multimedia Vratsa
          • Sommercamp 2011
          • 2012 Vratsa
          • 2012 Sommercamp
          • City Twins WS 10-2012
          • 2012-11 CTA Unterstützung
        • Mitglieder CT
          • Manuela Demel Interviev
  • Partnerstädte
    • Frankfurt (Oder)
      • Jahresbericht 2014
      • Veranstaltungen in FFO & Slubice
      • Bericht Frankfurt Internatinal 2012
      • Jahresbericht 2011 Europarat
    • Partnerstadtansichten
    • Gorzów Wlkp
    • Heilbronn
      • Foto-Ausstellung Heilbronn 2012
    • Kadima-Zoran
    • Nîmes
      • Deutsch-Französische Wochen 2013
      • Frankfurt aktiv bei der Pfingst Feria 2012
      • Ausstellung zur Deutsch-Französischen Woche
    • Słubice
      • Veranstaltungen Slubice & FFO
    • Kreis Słubice
    • Vantaa
    • Vratsa
    • Witebsk
      • Impressionen der Partnerstadt mit allen Beiträgen
        • Witebsk und alle Beiträge der Partnerstadt
      • Deutscher Tag 2010 (SB)
      • 2010: Konzert FMF & Adoramus (SB)
      • 2017 Belarusreise
      • 2019 mit Boxern in Witebsk
      • Impressionen 25Jahre Städtepartnerschaft
      • Visite Witebsk 2012
      • Ausstellung Städtepartnerschaft
    • Yuma
  • EU-Projekte
    • Netzwerkprojekt Europa-Dialog
      • EUDIFFO Gesamteinschätzung
      • 01 Europawoche
      • 02 Jugendforum 2013
      • 03 Sommercamp der Partnerstädte 2013
      • 04 Grenzlandfahrt 2013
      • 05 Sommercamp Teil II 2013
      • 06 Bürgerforum Heilbronn
      • 07 Bürgerforum Vratza
      • 09 Europäische Biographien Nîmes
      • 10 Jugendforum 2014 in FFO
      • 11 Grenzlandfahrt 2014
      • 12 Sommercamp 2014
      • 13 Musikfest der Partnerstädte
      • 14 PanODERama 2014
    • Netzwerkprojekt PPP 09-11
      • Konferenzen
        • Projekteröffnung 2009
        • Tourismusworkshop 2009
        • Vorbereitung Camp 2009
        • PANODERAMA 2009
        • Jugendkonferenz 2009
        • Sportworkshop Slubice 2009
        • Vratsa 2009
        • Tourismusworkshop 2010
        • Vorbereitung Camp 2010
        • Jugendkonferenz 2010
        • Sport-WS Gorzow 10
        • Sport WS-FFO 2010
        • PANODERAMA 2010
        • Jugend WS Heilbronn 2010
        • Multimedia WS Vratsa 2011
        • Abschlusskonferenz 2011
      • Bürgerbegegnungen
      • Gesamtüberblick PPP
    • Netzwerk JEUKOM 11-13
      • JEUKOM Projektpartner
      • 2011 Eröffnungskonferenz
      • 2011 Sommercamp
      • 2011 Musikfest
        • Musikfestival 2011
      • 2011 PANODERAMA IV
      • 2012 PANODERAMA V
        • Impressionen und Auswertung Panoderama V
        • Einladung
        • Programm
        • Medienmitteilungen
        • Medienhinweise
        • Ergebnisse PanODERama V
      • 2012 Jugendkulturkonferenz
      • 2012 Sommercamp
        • Beiträge Teilnehmer
      • 2012 Vratsa
        • Ergebnisse Visite Vratsa
        • Fotorückblick Vratsa 2012
        • Medienressonanz Vratsa 2012
        • Geplante Projektaktivitäten
      • 2013 Vantaa
      • 2012 Nîmes
        • Nimes: Fanfarengarde und offizielle Gespräche
      • 2013 Gorzów
      • 2013 Abschlusskonferenz
      • 2013 Nîmes: Jugendworkshop und Ausstellung Doppelstadt
    • CTA-Netzwerkprojekt JUNECTA
      • Jugentbeteiligungsworkshops 2013 in FFO&Slubice
      • Workshop 01 Jugendcamp
      • CTA WS 03/04 11/2012
        • Plan WS 03/04
        • Bericht Kompetenzteam: Natalia
        • Grenzstadt-Konferenz
        • Konzert CTA 15.11.2011
        • Konzert Videos
      • Planspielreise
        • Videos CTA Planspielreise Baltikum
        • Visite Riga-Tallinn
        • Planspiel Valga-Valka
        • CTA-Planspiel Russland
        • CTA-Planspiel Imatra
        • Videos Baldauf
        • Visite Narva/ Estland
    • SPF-Projekte in der Euroregion PEV
      • deutsch-polnische Schulkonzerte
        • Überblick Schulkonzerte
        • Video Abschlussprobe
        • Schulkonzert Freidrich Gymnasium
        • Konzert Gauss Gymnasium
        • Abschlusskonzert Osno
      • Promotion der Doppelstadt
        • Video DVD Europa Universität
        • Infos DVD Europa Universität
        • Fotoausstellung Heilbronn
        • Pressemitteilung Ausstellung Heilbronn
  • Fotos & Videos ab 1990
    • Stadtfeste Frankfurt-Subice
      • Hansestadtfest 2019
      • Hansestadtfest 2018
      • Hansestadtfest 2017
      • Hansestadtfest 2016
      • Hansestadtfest 2015
      • Hansestadtfest 2014
      • Hansestadtfest 2013
      • Hansestadtfest 2012
      • Hansestadtfest 2011
      • Hansestadtfest 2010
      • Hansestadtfest 2009
      • Hansestadtfest 2008
      • Hansestadtfest 2007
      • Hansestadtfest 2006
      • Bunter Hering 2005
      • Bunter Hering 2004
    • Veranstaltungen in Partnerstädten
      • 2017 in Partnerstädten
        • 2017 Reise Belarus
          • 2017 Tagebuch Belarusreise
      • 2015 in Partnerstädten
      • 2014 in Partnerstädten
      • 2009 in Partnerstädten
      • 2003 in Partnerstädten
      • 2019 in Witebsk
      • 2020 in Partnerstädten
      • 2013 in Partnerstädten
        • Fanfarengarde in Vratsa
        • Jugendworkshop in Vantaa
        • Deutsch-Französische Woche in Nîmes
      • 2012 in Partnerstädten
        • Visite Witebsk 2012
        • Mausolf-Fotoausstellung Heilbronn
        • Mit Fanfarengarde in Nîmes zur Feria
        • Visite Vratsa Botev Tage
        • 1038 Jahre Witebsk
      • 2011 in Partnerstädten
        • Vratsa: Multimedia-Workshop
        • Jugendkonferenz CTA Narva
      • 2010 in Partnerstädten
        • Deutscher Tag Witebsk 2010
        • Frankfurt Music Friends & Adoramus
        • Gorzow Sport-Workshop
        • Heilbronn: Jugendworkshop
    • Veranstaltungen in Frankfurt&Slubice
      • 2022 in Frankfurt & Slubice
        • 2022 Sommercamp der Partnerstädte
          • 2022 Sommercamp präsentiert im Collegium Polonicum
      • 2021 Ffo&Slubice
      • 2020Neujahrsempfang
      • 2019 Ffo & Slubice
      • 2018 Frankfurt & Slubice
        • Sommercamp 2018
      • 2017 FFO & Slubice
      • 2016 FFO & Slubice
        • Hansestadtfest 2016
        • 18. Sommercamp der Partnerstädte
      • 2002 FFO
      • 1994 Abzug GUS Armee
      • 2003 Jubiläumsjahr 750
      • 2004 in Frankfurt-Slubice
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Bunter Hering
      • 2005 in Frankfurt-Slubice
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Hansestadtfest BH 2005
        • Bunter Hering
      • 2006 in Frankfurt-Slubice
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Bunter Hering
      • 2007 in Frankfurt (Oder) und Słubice
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Hansestadtfest
      • 2008 in Frankfurt (Oder) und Słubice
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Hansestadtfest 2008
      • 2010 in Frankfurt und Slubice
        • Sommercamp der Partnerstädte 2010
        • Tourismus-Workshop Messe
        • Jugendzukunftskonferenz
        • Sport WS FFO & Slubice
        • PANODERAMA III
      • 2009 in Frankfurt und Slubice
        • Vorbereitung Sommercamp
        • Sommercamp der Partnerstädte
        • Sommercamp Fotogalerie
        • EU-Projekteröffnung der Partnerstädte
        • Tourismusworkshop mit Partnerstädten
        • Panoderama 2009
        • Jugendkonferenz der Partnerstädte
        • Hansestadtfest 2009
        • Sportworkshop Slubice
        • Vratsa Städtepartnerschaftsvertrag
      • 2011 in Frankfurt & Slubice
        • Abschlusskonferenz PPP-Projekt
        • Eröffnung EU-Projekt JEUKOM
        • 13. Sommercamp der Partnerstädte
        • 3. Musikfest der Fanfarengarde
        • PanODERama IV
      • 2012 in Frankfurt & Slubice
        • Geimsame Fest-StVV im CP 9.2.12
        • 22. Sport- & Spielfest der FSU
        • Kulturkonferenz im Eurocamp
        • Sommercamp 12
        • PanODERama V
        • Deutsch-Polnische Schulkonzerte
        • Jugendworkshp City Twins 10/2012
      • 2013 In Frankfurt-Slubice
        • Neujahrsempfang Serviceclubs
        • Neujahrskonzert Slubice
        • Neujahrsempfang Rathaus
        • Stadtverordnetentreffen Kleist Forum
        • Verabschiedung Klaus Baldauf
        • Musikfesttage
        • Ausstellung Duchownikow
        • Viadrinapreis an Genscher
        • Kiwanis in Zielona Gora
        • Hansestadtfest 2013
      • 2014 in Frankfurt & Slubice
        • Neujahrsempfang des OB
        • Städtepartnerschaftskonferenz Belarus
        • Europatag 2014
        • Sommerkunstschule
        • Hansestadtfest 2014
      • 2015 in FFO & Slubice
        • 15. Sommercamp der Partnerstädte
        • deutsch-belarussische-polnische Jugendkonferenz der Partnerstädte
  • Kooperationspartner
    • Arbeitskreis Witebsk
      • Ausstellung Städtepartnerschaft Witebks
      • Fotogalerie Geschichte Städtepartnerschaft
      • 2021 Kinder Chagall Wettbewerb
      • RAZAM Projekt 30 Jahre Städtepartnerschaft
      • Statement zur Städtepartnerschaft angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine
      • Programm Podiumsdiskussion 19.05.2022 Städtepartnerschaft Witebsk
      • Pressemitteilung Stadt FFO über Podiumsdiskussion am 19.05.2022
      • Aussetzung der Städtepartnerschaft: Beschluss der StVV
    • Internationale Netzwerke
      • MOT
      • RGRE
      • AGEG
    • Kooperationszentrum
      • MORO-Preis
      • Veranstaltungen
      • 09.02.2012 CP
    • Wissenschaft
      • DVD Studium Europauni
      • Video Europauni
      • Europa-Universität Viadrina
      • Collegium Polonicum
      • IHP
    • Eurocamp
    • EU Citizenship-program
    • Transodra
    • Fanfarengarde
      • Musikfestival 11
    • Transodra presseschau
    • Knabenchor
    • Frankfurter Sportunion90 e.V.
      • 2013 Wahl FSU-Vorstand
      • 22. Sport-&Spielfest
      • Sportlerehrung 2011
    • Deutsch Polnische BIG Band
      • Homepage Deutsch-Polnische Bigband
  • RAZAM Projekt 30 Jahre Städtepartnerschaft
    • Ausstellung in Witebsk
    • Ausstellung in Slubice
    • Ausstellung Frankfurt im Kleist Forum
    • 2021 Chagall Malwettbewerb
German German
de Germanen Englishfr Frenchpl Polishru Russian
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Russian
  • French
  • Polski

Witebsk

Wappen 

Geburtsstadt von Marc Chagall

westslawische Kulturhauptstadt

Ansichten von Witebsk, zusammen gestellt: Klaus Baldauf
KircheKirchenDie alte belorussische Stadt Witebsk wurde im Jahre 974 von der Fürstin Olga gegründet. Das Verwaltungszentrum des Witebsker Gebietes liegt im Nordosten von Belarus an der Westlichen Dwina. Die günstige geographische Lage wird bestimmt durch den Schnittpunkt der Wege von Westen nach Russland, von Russland ins Baltikum und von Sankt Petersburg nach Odessa. In der Stadt gibt es mehr als 60 staatliche und private Großbetriebe und mehr als 100 Kleinfirmen. Zu den wichtigsten Zweigen der Industrie gehören Maschinenbau, metall- und holzverarbeitende Industrie, Leicht- und Nahrungsmittelindustrie. Wichtigste Produkte sind Schnittholz, Teppiche, Stoffe, Bekleidung und Schuhe, Fernsehgeräte und Uhren

ChagallWitebsk ist die Stadt der Wissenschaft und Kultur. In der Stadt gibt es u.a. zwei Universitäten, eine Veterinärakademie, eine Medizinische Hochschule, fünf Fachschulen und weitere Lehranstalten. Von den vielen kulturellen Einrichtungen sollen hier nur das Belorussische Dramatische Theater „Jakub Kolas“, zahlreiche Kulturhäuser, Museen und Bibliotheken genannt werden.

ChagallRepinDas Chagall-Museum und das zum 110. Geburtstag als Museum eröffnete Geburtshaus dokumentieren Leben und Werk des in Witebsk geborenen Marc Chagall (1887-1985). Noch heute orientiert sich die Bildende Kunst in Witebsk an den Vorbildern solcher Malerpersönlichkeiten wie Ilja Repin, Kasimir Malewitsch und Ijeguda, dessen Witebsker Kunstschule auch wesentlichen Einfluss auf Chagalls Lebenswerk hatte.

Witebsk ist reich an historisch-kulturellen Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören u.a. das Rathaus aus dem Jahre 1775, die Maria-Verkündigungs-Kirche aus dem 12. Jahrhundert und die Kasaner Kirche aus dem Jahre 1760.
Als Hauptstadt der Musikfeste rühmt sich Witebsk seiner langjährigen Tradition anspruchsvoller Jazzmusikfestivals sowie der seit 1987 stattfindenden Festspiele der modernen Choreographie.

RathausSB

Das internationale Kunstfestival „Slawischer Basar“ gehört seit 1992 zu den wichtigsten Kulturfesten Europas, was mit der Auszeichnung der Goldenen Palme 2001 in Cannes gewürdigt wurde.

Jeweils Mitte Juli versetzen eine Woche lang Tausende in- und ausländische Künstler, Schausteller und Händler hunderttausende Witebsker und ihre Gäste in einen wahren Musik- und Erlebnisrausch.

Von der guten Sporttradition in Witebsk zeugen die weltweiten Erfolge der Gymnastik-, Trampolin-, Akrobatik-, Box-, und Biathlonschulen. Auch die in Frankfurt (Oder) populären Disziplinen Ringen, Judo und Radsport werden überaus erfolgreich betrieben. Im neuen Eispalast finden neben Hockey und Eiskunstlauf auch die Witebsker Messen statt.
In der malerischen, seenreichen Umgebung der Stadt befinden sich Erholungsheime, Sanatorien und Kinderferienlager.

Video-Präsentation 20 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt (Oder) und Witebsk

Kontakt: Nacht

 

 

Stadtverwaltung 
Internationale Zusammenarbeit
Republik Belarus
210005 Witebsk 
ul.
Lenina 32
Gorispolkom
Tel.: 00375 212 360011
Fax: 00375 212 362188
vgic(at)vitebsk.by

ved.gorod(at)mail.ru

http://vitebsk.gov.by

 

Kulturhaus/ Direktion Slavijanskij Basar
Antonina Salnikova
Internationale Koordination
Republik Belarus
210602 Witebsk
ul.

Majakovskovo 1 
Tel.: 00375 212 37 33 40 
Fax: 00375 212 37 49 49

www.festival.vitebsk.by
www.vitebsk.com

Kirchen

Fotoalbum Partnerstadt Witebsk

Album anzeigen


Diashow abspielen

Masterarbeit Ina Pupa
 

Die Rolle von Veranstaltungen bei der Entwicklung von Städtepartnerschaften am Beispiel Frankfurt (Oder) und Witebsk

Liste von Beiträgen in der Kategorie Witebsk
Titel Zugriffe
Impressionen 25 Jahre Städtepartnerschaft FFO-Witebsk Zugriffe: 4168
Altanka auf dem Bunten Hering 2016 Zugriffe: 4199
2009 Reise zum Slavjanskij Basar Zugriffe: 3874
2009 Witebsk SB Sensation Zugriffe: 4328
Witebsker Blasorchester 2010 in FFO Zugriffe: 3961
2004 beim Slavjanskij Basar Zugriffe: 4021
Showballett Sensation Zugriffe: 4069
Talkshow Geschichte Städtepartnerschaft Zugriffe: 3934
2010 Slavjanskij Basar Deutscher Tag Zugriffe: 6459
2012 Visite Stadtfest Zugriffe: 5601

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.