Am 26. April 2011 jährt sich die Reaktorexplosion im Atomkraft... Am 26. April 2011 jährt sich die Reaktorexplosion im Atomkraftwerk Tschernobyl zum 25. Mal. Die radioaktive Wolke, die im Mai 1986 weder vor nationalen noch vor politischen Grenzen halt machte, verstrahlte viele europäische Regionen auf unabsehbare Zeit. Durch sie wurde Tschernobyl zur globalen Katastrophe. Anlässlich der Ausstellungseröffnung "25 Jahre nach Tschernobyl" in Frankfurt (Oder) zum Gedenken an die Reaktorexplosion im ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl vor knapp 25 Jahren begrüßete Oberbürgermeister Dr. Martin Wilke besonders Vera Vaschtschyla und Tamara Kalesnik, die damals in Pripjat wohnte bzw. als Arzthelferin in den ersten Monaten nach der Katastrophe eingesetzt waren.
Der IBB Dortmund hat diese Ausstellung zum Gedenken und Mahnen anlässlich des 25. Jahrestages des Supergaus im Atomkraftwerk Tschernobyl gefertigt. Die SODI-Gruppe von Frankfurt (Oder) hat diese Ausstellung vom 7.-12. März 2011 im Frankfurter Rathaus präsentiert. Über 1000 interessierte Besucher wurden kompetent informiert. Den ersten Teil einer Führung durch die Ausstellung zeigt dieses Video. Die Aktualität der Ausstellung macht uns alle betroffen. Die Dreifachkatastrophe in Japan: Erdbeben - Tsunami - AtomGau in Fukushima. Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Betroffenen: immer noch in Belrus und der Ukraine, nun aber auch besonders in Japan.
Teil 2: