🎓 Erinnerungskultur trifft immersive Technologie – ein Projekt der Netzwerkstatt Frankfurt (Oder)
📍 Frankfurt (Oder) – Geschichte interaktiv erleben
Wir haben eine neue interaktive Karte veröffentlicht, die nicht nur die Standorte unserer Erinnerungstafeln zeigt – sondern sie durch 360°-Panoramen digital erlebbar macht.
Jeder Marker führt direkt zu einem Ort der Erinnerung – erreichbar über ein Button Paneel mit
🙂einem aktuellen 360° Rundumblick,
🙂Foto von der Erinnerungstafel
🙂einem Portrait des Geehrten
🙂eine Information, die auch über den QR- Code von jeder Erinnerungstafel abgerufen werden kann..
🔍 Was die Karte besonders macht:
✅ Historischer Kontext direkt vor Ort
✅ Virtuelle Rundgänge in 360°
✅ Intuitiver Zugang zur Stadtgeschichte
🌐 Die Karte ist ein Projekt der Netzwerkstatt Frankfurt (Oder) – mit dem Ziel, digitale Erinnerungskultur neu zu gestalten und Geschichte in den urbanen Raum zu integrieren.
💡 Die Karte ist nur der Anfang: Eine eigene Plattform für immersive 360°-Inhalte ist bereits in Entwicklung. Ziel ist es, Fotograf:innen, Entwickler:innen und Nutzer:innen solcher Inhalte zu vernetzen.
🤝 Sie wollen mitwirken – technisch, redaktionell oder fotografisch? Wir freuen uns über jede Unterstützung.
📌 Wer Interesse an 360°-Fotografie, immersiven Tools oder der Entwicklung digitaler Stadtmodelle hat: Vernetzen wir uns! Ich bin offen für Austausch, Kooperationen und neue Ideen: Ten adres pocztowy jest chroniony przed spamowaniem. Aby go zobaczyć, konieczne jest włączenie w przeglądarce obsługi JavaScript.
👉
Hashtag
#DigitaleGeschichte #VirtuelleStadt #Netzwerkstatt #Immersion #Stadtentwicklung #DigitalHeritage #CivicTech #Partizipation
FrankfurtOder Hashtag 360Grad Hashtag Erinnerungskultur Hashtag WebApp Hashtag Innovation Hashtag DigitalHeritage Hashtag ImmersiveExperience Hashtag Netzwerkstatt Hashtag Stadtentwicklung